Großer Erfolg beim Kreisgruppenentscheid Tennis WK III Mädchen

Am Mittwoch stand für unsere Tennis-Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse III statt Unterricht ein spannendes Turnier auf dem Stundenplan. Für Sina Moeken, Lara Breukelman, Rieke Kemkers, Linnea Lübberink, Katja Krüger und Joy Lambers ging es im Kreisgruppenentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ auf der Anlage des TC BW Emlichheim gegen die Mannschaften des Hümmling-Gymnasiums Sögel und des Marianums Meppen darum, den Teilnehmer am Bezirksentscheid zu bestimmen.
Nach den ersten drei Spielen führten die Spielerinnen der Edith-Stein-Realschule gegen Sögel bereits mit 2:0 und gegen Meppen mit 1:0. Damit wurden die ersten drei von zwölf Matches schon einmal siegreich beendet. In der zweiten und dritten Einzelrunde gab es weitere glatte Siege für die Emlichheimerinnen und einige knappe Dreisatz-Niederlagen, so dass es nach den Einzeln gegen Sögel 3:1 und gegen Meppen 2:2 stand (mit dem besseren Satzverhältnis für die Realschülerinnen). Jetzt kam es auf die Doppel an.
In der ersten Doppelrunde holten Sina und Rieke gegen Meppen den Punkt zum 3:2 und Lara und Joy den entscheidenden Punkt zum 4:1 gegen Sögel. Damit war schon vor den letzten Doppeln klar, dass unseren sechs Spielerinnen der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen war. In den  letzten beiden Doppeln, als die sportlichen Anstrengungen der zahlreichen Begegnungen den Spielerinnen teilweise anzumerken waren, unterlagen die Emlichheimer Realschülerinnen jeweils ganz knapp im Match-Tiebreak, was jedoch nicht mehr entscheidend war.
Insgesamt war es ein sehr spannendes und ausgeglichenes Turnier mit vielen hochklassigen und spannenden Spielen. Mit dem Gesamtsieg beim Kreisgruppenentscheid geht es für das Tennisteam der Edith-Stein-Realschule nun Anfang Juni zum Bezirksentscheid nach Oldenburg. Der Gegner ist noch nicht bekannt. Vielleicht geht da was! Drückt den Mädels die Daumen!

Ergebnisse:

Edith-Stein-Realschule Emlichheim vs. Hümmling-Gymnasium Sögel    4:2 Punkte, 9:4 Sätze
Edith-Stein-Realschule Emlichheim vs. Marianum Meppen        3:3 Punkte, 9:6 Sätze
Marianum Meppen vs. Hümmling-Gymnasium Sögel            3:3 Punkte, 6:7 Sätze

Platzierungen:
1.    Edith-Stein-Realschule Emlichheim
2.    Marianum Meppen
3.    Hümmling-Gymnasium Sögel

 

 Fotos: privat

  • Schulanmeldung am 28. April 2025

    Dienstag, 22. April 2025

    Am Dienstag, den 28.04. finden an der Edith-Stein-Realschule die Anmeldungen für die künftigen 5. Klassen statt. In der...

    mehr...

  • Unsere neue Schulsolzialarbeiterin stellt sich vor

    Freitag, 21. März 2025

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Mein Name ist Vivien Jansen und ich bin seit dem 10.03.2025 als...

    mehr...

  • Abschluss des „Generationenwerkstatt“-Projektes mit der Firma Büter

    Donnerstag, 13. März 2025

    In den Wochen vor Weihnachten haben vier Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Realschule gemeinsam mit Gerhard Detert,...

    mehr...

  • "Save the Date" Ausbildungsmesse 2025

    Montag, 24. Februar 2025



    mehr...

  • Informationen für die künftigen Fünftklässler und deren Eltern, Informationen zur Schulform Realschule

    Montag, 24. Februar 2025

    Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen,  Realschule 2025  

    mehr...

  • Informationen für die künftigen Fünftklässler und deren Eltern, Gesamtübersicht

    Montag, 24. Februar 2025

    Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen,  Gesamtübersicht 2025  

    mehr...

  • Hartelijk welkom in Emlichheim

    Mittwoch, 04. Dezember 2024

    In der Woche vom 11.-15.11.2024 waren Schülerinnen und Schüler der Partnerschule „Christelijk College Groevenbeek“ aus...

    mehr...

  • Abschluss der GenerationenWerkstatt 2023/24

    Freitag, 23. August 2024

    Im Hoagsteeder Familiengoarn in der Grafschaft Bentheim kann man zur Hochzeit, zu Taufen oder zu jeder Art von Jubiläum...

    mehr...

  • Ausflug ins Berufsleben: Schüler der Realschule besuchen Ziegelei Deppe

    Freitag, 23. August 2024

    Im Rahmen ihrer berufsvorbereitenden Maßnahmen besuchte die 9. Klasse der Edith-Stein-Realschule Emlichheim kürzlich die...

    mehr...

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.